Neuentwicklung der Motoransteuerung
Die aktuelle Spieleransteuerung hat nach einigen Tests viele Probleme aufgezeigt. Zum einen war mir die Schussgeschwindigkeit zu gering und zum anderen hat der lineare Antrieb zu sehr gestottert. Zunächst bin ich davon ausgegangen, dass das ein mechanisches Problem ist und die Bewegung durch noch bestehende Toleranzen einfach sehr laut verläuft. Als ich nun aber mich mit dem Redesign der Platine beschäftigt habe, um einen anderen Motor für die Schussbewegung zu nutzen, ist mir aufgefallen, dass es in der Software noch einen Logikfehler bei der Motoransteuerung gab. Grundsätzlich war der Gedanken sowohl für die Schussbewegung, als auch für die lineare Stellung den gleichen schnellen Motor zu verwenden. Dieser ist gekoppelt mit einem Encoder, der mit einem optischen Verfahren die aktuellen Position an den Microcontroller zurückliefert. Mein Gedanke war, wenn auf beiden Seiten die gleiche Hardware genutzt wird, sollte es auch möglich sein, den entsprechenden Softwarebaustein zu dupliziere...